Heißer Stuhl
Heißer Stuhl
Foto von privatenobby (abgerufen am 29.09.2009)
Kurzbeschreibung
Auf dem "Heißen Stuhl“ stellt sich eine Person den Fragen der Gruppenmitglieder. Diese Methode kann zur Wiederholung herangezogen werden. Auch persönliche Themen können im Zentrum einer Fragerunde stehen.
Ablauf
Legen Sie das Thema fest.
Erklären Sie das Ziel der Methode.
Bilden Sie einen Stuhlhalbkreis und lassen Sie einen Stuhl vor dem Halbkreis unbesetzt.
Bitten Sie ein Gruppenmitglied auf dem "Heißen Stuhl" Platz zu nehmen.
Stellen Sie Fragen.
Benötigte Tools und Materialien
Offline:
Stühle
Beispiele und Links
Bewerbungsgespräch mit Rollenverteilung.
Der Teilnehmer auf dem "Heißen Stuhl" ist der Bewerber. Er versucht, in Ruhe auf alle gestellten Fragen geschickt und umfassend zu antworten.
Teilnehmer des Halbkreises sind:
gleichgültiger Typ
netter Typ
bösartiger Typ
freundlicher Typ
Zur Unterstreichung des Rollenverhaltens können diese Typen mit z. B. aussagekräftigen Piktogrammen ausgestattet sein. Es dürfen ausdrücklich auch unzulässige und unsachliche Fragen gestellt werden. Der Seminarleiter achtet dabei darauf, dass das Bewerbungsgespräch nicht in echten Streit abgleitet.
Siehe auch:
Kommentare
Voraussetzung für den Einsatz dieser Methode ist eine sehr vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in der Gruppe. Bei der Behandlung persönlicher Themen können Fragen abgelehnt werden.